Cécile Speitel
Kirchplatz 8
CH 4132 Muttenz

Tel. +41 61 461 65 24

mail(at)cecile-speitel.ch


Meine Berufserfahrungen

Radio SRF/DRS 1975 – 1998
Moderatorin, Redaktorin, Programmgestalterin Kulturjournal DRS 2, Reflexe, Kontext, Echo der Zeit, Rendez-vous u. a.

Universität Basel 1998 – 2001
Ressort Chancengleichheit, Leiterin, Aufbau des vom Rektorat eingerichteten Ressorts

Kanton Basel-Stadt 2002 – 2007
Halt-Gewalt, Co-Leiterin der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt.

Radio X 94,5 (2009 – 2010)
Mitten im GenerationenMIX, Co-Leiterin der Kampagne zum Generationendialog

Moderation Podiumsgespräche

Meine ausserberuflichen Erfahrungen:

Mutter von zwei erwachsenen
Töchtern und Grossmutter

Studium Germanistik, Romanistik, Musikwissenschaft, Lizenziat

Women Studies Universität Seattle USA 1982/83

Zivile Friedensförderung CAS swisspeace.ch / Uni Basel

Vorstandsarbeit in Vereinen und Organisationen
CH2021
IG Rettet die Rütihard

Kulturanlässe
- Ruine Schauenburg, Mit-Initiantin und Organisatorin 1974 – 1981
- Raum 8A am Kirchplatz Muttenz

Willkommen

Ich freue mich, dass Sie mich im Internet gefunden haben.

Cecile 
Speitel

Ich bin neugierig zu erfahren, was Menschen denken, was sie zum Handeln antreibt, welche Kräfte sie entwickeln, um etwas zu bewirken. Durch meine Offenheit entdecke ich immer wieder Neuland, das begeistert mich. Ich kann vernetzen und will motivieren.

Mein Raum 8A in Muttenz Kirchplatz 8/8a will Möglichkeiten schaffen für Kultur, Begegnung und Austausch.

Freier Eintritt, Kollekte, Apéro

Fr 12. September, 2025, 20 Uhr
Stephan Schrader: Cello Solo Konzert «Aus dem Moment - Für den Moment» - stephan-schrader.com

So 14. September, 2025 Matinee 11 Uhr
Danilo Dolci – Berichte und Film (30’) über den Wiederaufbau des «Borgo» in Sizilien mit Daniela Dolci, Gabriel Heim und Fabian Bologna mail(at)danieladolci.ch +41 79 210 94 41 - danilodolci.ch

So 26. Oktober – 16. November 2025, Mi, Fr, Sa, So 15-18 Uhr oder nach Anfrage
Marianne Flury, Ausstellung Zeichnung, Malerei
Kontakt 061/321 48 91 E-Mail: f.goldschmidt(at)bluewin.ch

So 2. November 2025, Matinee 11 Uhr
Konzert «Organetti/Tasten Duo» Fiona Kizzie Lee und Corina Marti spielen Werke aus dem späten 14. / frühen 15. Jahrhundert www.fionakizzielee.com - corinamarti.info/

Montag am Nachmittag www.ruf-sager.ch
Raum für Begegnung – weil Begegnung Leben ist, angeboten von Wilma Ruf-Sager 079 341 47 73



Aktuell: Bucherscheinung März 2025

«Was ich anderen erzählen möchte – vom Weggehen und Ankommen. Frauen erzählen von ihren Migrationserfahrungen in der Schweiz».
Während vier Jahren haben Heike Wach (Hrg.) und ich, in Zusammenarbeit mit den portraitierten Frauen und mit Expertinnen, diesen Band realisiert. Ich freue mich über das aufschlussreiche Buch und empfehle es Leser*innen von jung bis alt, aus den verschiedensten Bereichen. Direkt erhältlich z.B. in Basel, Buchhandlung Seitenblick, Petersgraben 18 oder in Muttenz im claro Laden.

Informationen zum Buch und Bestellung : www.progender.ch


Meine Empfehlungen: Projekte, an deren Realisation ich ebenfalls beteiligt war.

→ Dokumentarfilm: Rütihard bewegt ruetihardfilm.ch
→ Buch: Reden wir über das Sterben


Archiv